Unser Blog

zwischenbemerkt MuseumPasseier zwischenbemerkt MuseumPasseier

Mit neuer Rechtsform unterwegs

Der Museumsverein wird eine Stiftung

Die Museumssaison läuft weiter wie bisher, aber im Sommer 2024 wird das MuseumPasseier von der gleichnamigen neuen Stiftung getragen. Im Bild: (v.l.) Magdalena Haller (Stiftungsrätin), Vizebürgermeister Erich Kofler (Gemeinde St. Martin), Monika Gögele (Stiftungsratvorsitzende), Bürgermeister Gothard Gufler (Gemeinde Moos), Bürgermeister Robert Tschöll (Gemeinde St. Leonhard) und Fabian Pfeifer (Gemeindesekretär von St. Leonhard) nach der Unterzeichnung der Stiftungsurkunde. Fotos: MuseumPasseier.

 

Aus dem Museumsverein wird eine Stiftung

Von MuseumPasseier


Aus dem Museumsverein wird eine Stiftung. Mit der Unterzeichnung der Stiftungsurkunde durch die Vertreter der drei Passeirer Gemeinden wurde am 2. Februar 2024 die Stiftung MuseumPasseier gegründet. Die Gemeindeausschüsse hatten die neue Rechtsform bereits Ende des Jahres 2023 in den jeweiligen Gemeinderäten beschlossen. „Für die Gemeindevertreter und insbesondere für das MuseumPasseier ist es von entscheidender Bedeutung, eine stabile rechtliche Grundlage zu schaffen“, nimmt der Bürgermeister von St. Leonhard, Robert Tschöll, als einer der Stiftungsgründer dazu Stellung. Die Stiftung wird mit Aufnahme ihrer Tätigkeit Mitarbeiter*innen einstellen. Der Bürgermeister betont, durch die Einführung der neuen Stiftung werde es nun möglich sein, zukunftsweisende Pläne zu schmieden und mit Optimismus in die Zukunft zu blicken – sowohl die Stiftung mit ihren Mitarbeiter*innen als auch die Gemeinden könnten nun wieder ihr Augenmerk auf die Tätigkeit des Museums setzen“, so Tschöll.

Der im fernen Jahr 1997 (22.04.1997) gegründete Verein „Andreas Hofer Talmuseum – Sandhof“ hingegen hat dem Antrag um Vereinsauflösung und der Widmung des Vereinsvermögens an die Stiftung bereits im November 2023 zugestimmt. Die bisherige Obfrau des Trägervereins, Monika Gögele, ist nun auch Stiftungsratsvorsitzende, der Sitz bleibt am Sandhof.

Der gewählte Stiftungsrat setzt sich zum Großteil aus den bisherigen Mitgliedern des Vorstandes zusammen, dies sind – neben der bereits erwähnten Vorsitzenden – Dominik Alber für die Gemeinde St. Martin und Dr. Ulrich von Mamming für die Tiroler Matrikelstiftung, welche Eigentümerin des Sandhofes ist. Neu sind hingegen die Vertreterin der Gemeinde St. Leonhard, Magdalena Haller, sowie die Vertretung der Gemeinde Moos mit Bürgermeister Gothard Gufler. „Wir fünf sind mit der bisherigen Arbeit des Museums vertraut und werden das Ziel, welches der Verein seit über 20 Jahren lebt, weiterführen“, ergänzt die Vorsitzende Monika Gögele, „so soll das MuseumPasseier weiterhin ein Ort sein, an dem die Geschichte des Tales und das Hinauswirken derselben in die Welt erforscht, dokumentiert, erzählt und diskutiert wird“.

Am Samstag, den 18. Mai wurde mit Vertreter*innen des Vereins, der Tiroler Matrikelstiftung, den Gemeinden, den Sponsoren und dem Südtiroler Museumsverband der “alte Verein” würdig verabschiedet und auf die neue Stiftung und ihre Zukunft angestoßen. 231 Fotos entlang der umfunktionierten Heldenleiste beschrieben in Bildern die vielseitige und beeindruckende Museumswelt der letzten Jahre. Der langjährige Obmann Albin Pixner teilte seine Erinnerungen zur herausfordernden Gründung des Museumsvereins vor gut 30 Jahren und die neue Vorsitzende erläuterte die Notwendigkeit der neuen Rechtsform und schloss mit einem großen Dank an alle, die mitgeholfen haben und weiterhin mithelfen werden.

 
 
Weiterlesen
zwischenbemerkt MuseumPasseier zwischenbemerkt MuseumPasseier

Wie eine Minute

2001 wurde das MuseumPasseier eröffnet. Wir blicken in einer Minute auf 20 bewegte Jahre.

Die 20jährige Geschichte des MuseumPasseier in Bildern. Von Mai 2001, als das Museum für Besucher*innen öffnete, bis zum Startruf und Projekt GARGOOO im Mai 2021. Zwei Jahrzehnte in einer Minute.

Von MuseumPasseier

 
Weiterlesen